Haltpunkt

Definition

Ein Haltpunkt ist ein ausgewiesener Bereich auf einem Flugplatz, an dem ein Flugzeug anhalten und warten muss, bevor es in eine Start- und Landebahn einfährt oder diese kreuzt. Er ist sowohl visuell auf dem Boden als auch prozedural in der ATC-Sprechfunkphraseologie gekennzeichnet. Haltpunkte sind entscheidend für die Sicherheit der Bahn und die Verkehrseinsortierung.

Zweck

  • Verhindert das Eindringen auf die Bahn, indem Bewegungen am Boden von Flughafenoperationen getrennt werden
  • Bietet klare Haltpositionen während des Rollens
  • Ermöglicht dem ATC, den Zugang zu aktiven Bahnen zu kontrollieren
  • Sichert den richtigen Abstand zwischen Flugzeugen während Start- und Landesequenzen

Lage und Markierungen

  • Typischerweise befindet sich der Haltpunkt am Zugang zu einer Bahn, kann jedoch auch mittig auf Rollwegen, die Bahnen kreuzen, vorkommen.
  • Markiert durch gelb gestrichene Linien auf dem Rollweg:
    • Zwei durchgehende + zwei gestrichelte Linien (standardisierte ICAO-Haltebalken-Markierung)
    • Durchgehende Linien auf der Seite, an der das Flugzeug anhalten muss
  • Kann von roten Schildern mit weißen Zahlen begleitet sein, die die kreuzende Bahn anzeigen (z. B. „27-09“)

Phraseology Beispiele

  • „Taxi zum Haltpunkt auf Bahn 27 über Alpha“
  • „Halten Sie vor Bahn 27 an Punkt Bravo“
  • „Aufstellen und warten, Bahn 27“ (bei Freigabe zum Einrollen, aber nicht zum Starten)
  • „Bahn 27 überqueren, melden Sie bei Freigabe“ (bei Erlaubnis fortzufahren)

Halteanweisungen

Wenn die ATC anweist, 'hold short' einzuhalten, muss der Pilot vor der Markierung des Haltpunktes anhalten und darf diesen ohne spezielle Freigabe nicht überqueren.

Beispiel:

„OE-ABC, halten Sie vor Bahn 27 an Punkt Bravo.“
Antwort: „Halte vor Bahn 27 an Punkt Bravo, OE-ABC.“

Bedingte Freigaben

Manchmal ist eine Freigabe für den Anflug oder das Überqueren einer Bahn bedingt:

„Nach dem Landeverkehr, rollen Sie auf Bahn 27 ein.“

Das Flugzeug muss warten, bis die angegebene Bedingung erfüllt ist. Bedingte Freigaben müssen exakt wiederholt und strikt befolgt werden.

Haltpunkte an komplexen Flughäfen

Große Flughäfen können über folgendes verfügen:

  • Mehrere Haltpunkte pro Bahn
  • Zwischenhaltpunkte zur Positionierung von Flugzeugen
  • Bahn-Warteleuchten, Haltebalken und andere Sicherheitssysteme

Bodenfrequenz vs. Turmfrequenz

  • Vor dem Haltpunkt: übernimmt in der Regel die Bodenabfertigung die Verwaltung des Flugzeugs
  • Am Haltpunkt: liegt die Verantwortung für die Startfreigabe beim Turm
  • Die ATC weist den Piloten an, die Frequenz entsprechend zu wechseln.

Sicherheitstipp zur Bahn

  • ✅ Überschreiten Sie einen Haltpunkt niemals ohne ausdrückliche Freigabe
  • ✅ Bestätigen Sie die Bahnnr. und halten Sie auf der Seite mit der durchgehenden Linie an
  • ✅ Nutzen Sie eine gestaffelte Taxi-Anfrage, wenn Sie sich bezüglich der Bodenmarkierungen oder der Route unsicher sind