Here could be a logo

Österreichischer Sportfliegerclub Salzburg

at
Kendlerstrasse 90, AT-5020 Salzburg
ÜbersichtMitbewerberMitgliederBewertungenKontakt

Contact information

Heimatflughafen
LOWS
Stadt und Postleitzahl
Salzburg 5020
Koordinaten
47.7854215
13.0097075

Ausbildungen

  • Privatpilotenlizenz (PPL)
  • Nachtflugberechtigung (NVFR)
  • En-Route Instrumentenflugberechtigung (EN-ROUTE IR)
  • Kompetenzbasierte Instrumentenflugberechtigung (Competency Based IR)

Flugzeuge

  • Katana DA20 OE-AMB
  • Katana DA20 OE-CMC
  • Aquila A-210 OE-ASC
  • Cessna 172SP Skyhawk OE-KHC
  • Mooney M20K OE-KOG
  • Aerospool WT9 Dynamic LSA F-HVAP

Flugzeugtypen

  • einmotorig mit Kolbenmotor
  • leichtes Sportflugzeug

Kurzbeschreibung Österreichischer Sportfliegerclub Salzburg

Der Österreichische Sportfliegerclub Salzburg, gegründet 1956, ist ein bekannter Fliegerclub und eine Flugschule mit Sitz in Salzburg, Österreich. Er bietet umfassende Pilotenausbildung einschließlich Privatpilotenlizenz (PPL), Nachtflugberechtigung und IFR-Ausbildung (Instrumentenflugregeln) mit zwei IFR-fähigen Flugzeugen (Cessna 172SP und Mooney M20K). Der Club besitzt sechs Motorflugzeuge, die den Mitgliedern nach entsprechender Einweisung zur Verfügung stehen. Die Ausbildung erfolgt unter einer zugelassenen Ausbildungsorganisation (AT-ATO.160), zertifiziert von Austro Control GmbH gemäß den EASA Part FCL-Vorschriften.


Schülerpiloten können von einem vollständigen Trainingsangebot profitieren, einschließlich Funklizenzen (BFZ, EFZ, AFZ) und fortgeschrittenen Berechtigungen wie CPL und Mehrmotorenberechtigungen durch Partnerschaften. Der Club legt Wert auf praktische Erfahrung mit mindestens 45 Flugstunden für die PPL und bietet Nacht- sowie Instrumentenflugqualifikationen an. Die Flotte umfasst beliebte Schulflugzeuge wie Katana DA20, Aquila A-210, Cessna 172SP, Mooney M20K und Aerospool WT9 LSA.


Der Club befindet sich in der Kendlerstraße 90 in Salzburg nahe dem Flughafen LOWS und bietet eine unterstützende Umgebung für die Pilotenausbildung und fortlaufende Flugfertigkeiten. Kontakt für die Pilotenausbildung ist telefonisch und per E-Mail für persönliche Beratung und Anmeldung möglich.

NSWE
0 °

Näheste Mitbewerber