Flugregeln bestimmen den regulatorischen Rahmen, unter dem ein Flug durchgeführt wird. Sie definieren, wie ein Pilot navigiert, kommuniziert und mit der Flugsicherung (ATC) interagiert. Es gibt zwei Haupttypen: Sichtflugregeln (VFR) und Instrumentenflugregeln (IFR). In einigen Fällen gelten auch spezielle VFR (SVFR) sowie Y-/Z-Flugregeln für kombinierte Verfahren.
„VFR von Linz nach Krems bei 3000 Fuß“
„IFR nach Salzburg, Anfrage bezüglich Start und Freigabe“
„Anfrage zum Sonder-VFR-Abflug aus der Kontrollzone nach Westen“