Ein standardisiertes Anflugverfahren (STAR) ist ein vordefiniertes Instrumentenanflugverfahren, das dazu dient, Flugzeuge vom Streckenflug in den Anflugbereich zu überführen, wobei sie zum Initial Approach Fix (IAF) für die Landung geführt werden. Wie bei SIDs verringern STARs die Arbeitslast der Flugsicherung, verbessern den Verkehrsfluss und erhöhen die Sicherheit in stark frequentierten Lufträumen.
Ein STAR umfasst:
Beispiel: