Ein IATA-Code ist eine dreibuchstabige Flughafenkennung, die von der International Air Transport Association (IATA) vergeben wird. Diese Codes werden hauptsächlich in passagierorientierten Anwendungen wie Tickets, Gepäckanhängern, Bordkarten, Reservierungssystemen und Reiseplänen verwendet. Obwohl sie nicht für die offizielle Flugsicherung oder Flugplanung genutzt werden, sind IATA-Codes die am meisten anerkannten Flughafencodes in der Öffentlichkeit.
Merkmal | IATA-Code | ICAO-Code |
---|---|---|
Format | 3 Buchstaben | 4 Buchstaben |
Verwendung | Passagiersysteme, Tickets, Gepäck | Flugsicherung, Flugplanung, Wetter, NOTAMs |
Behörde | IATA (kommerzieller/airline Sektor) | ICAO (internationale Luftverkehrsregulierung) |
Beispiel | FRA (Frankfurt/Main) | EDDF |
Verbreitet in | Airline-Apps, Abflugtafeln, Reisewebsites | Cockpits, ATC-Systeme, Flugpläne |
Flughafen | IATA | ICAO |
---|---|---|
Frankfurt/Main (Deutschland) | FRA | EDDF |
Wien (Österreich) | VIE | LOWW |
London Heathrow (UK) | LHR | EGLL |
New York JFK (USA) | JFK | KJFK |
Tokyo Haneda | HND | RJTT |
Dubai Intl | DXB | OMDB |
Kontext | Beispiel |
---|---|
Flugtickets | „Flug LH123 von FRA nach VIE“ |
Gepäckanhänger | Gepäck bis DXB |
Reisepläne | Abflug LAX, Ankunft JFK |
Flughafenschilder | Gate A17 – LHR nach CDG |
Bordkarten und Apps | IATA-Code wird deutlich angezeigt |