
Aeroclub Elbe-Weser Karlshöfen e. V. ist ein privater Aeroclub, der den Flugplatz Karlshöfen (ICAO: EDWK) in der Nähe von Gnarrenburg, Deutschland, betreibt. Der Club bietet ein umfassendes Flugausbildungsprogramm mit Schwerpunkt auf europäischen Lizenzen, einschließlich der Leichtflugzeug-Pilotenlizenz (LAPL) und der Privatpilotenlizenz (PPL) gemäß den EASA-Vorschriften. Die Ausbildung umfasst praktische Flugunterweisung auf einer Flotte von einmotorigen Kolbenflugzeugen wie Robin DR400, Cessna 172 und Piper PA28 Varianten sowie theoretische Kurse zu Luftfahrtrecht, Meteorologie, Navigation und Funkkommunikation.
Der Club bietet Funksprechtraining für Deutsch- und Englischkenntnisse an, einschließlich der Lizenzen BZF I und BZF II. Nachtflugausbildung unter Sichtflugregeln (VFR) ist ebenfalls in den Wintermonaten verfügbar. Die Mitgliedschaft im Club ist Voraussetzung für den Beginn der Flugausbildung.
Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1971 zurückreicht, und einer Flotte gut gewarteter Flugzeuge bietet der Aeroclub Elbe-Weser Karlshöfen eine unterstützende Umgebung für angehende Piloten, um ihre Flugträume zu verwirklichen. Der Flugplatz ist ein privater Sonderlandeplatz (PPR), bekannt für seine Gastfreundschaft und bei Besucherpiloten und Luftfahrtbegeisterten beliebt.