
Der Frankfurter Verein für Luftfahrt von 1908 e.V. ist Deutschlands älteste Clubflugschule in der Nähe von Frankfurt am Main in Egelsbach. Mit über 100 Jahren Motorfluggeschichte bietet er ein umfassendes Pilotenausbildungsprogramm, einschließlich PPL (Privatpilotenlizenz), LAPL (Leichtflugzeug-Pilotenlizenz) und Nacht-VFR-Ausbildung. Der Verein legt großen Wert auf ein tiefes Verständnis von Aerodynamik, Navigation, Meteorologie und technischem Wissen kombiniert mit praktischen Flugfertigkeiten.
Als eine der größten Clubflugschulen Deutschlands bietet er eine erschwingliche und strukturierte Pilotenausbildung mit detaillierten Kostenübersichten und flexiblen Zeitplänen. Die Schule umfasst Theorie- und Praxisunterricht sowie Funkkommunikationstraining, das für sichere Flugoperationen notwendig ist. Der Verein ermutigt angehende Piloten, sich anzuschließen und den Nervenkitzel des Fliegens durch Einführungsflüge und praktische Ausbildung zu erleben.
Der Verein ist am Flughafen Egelsbach (EDFE) ansässig und betreibt eine Flotte bestehend aus Katana DA20, Cessna 150, Cessna 172 und Piper PA-28 Flugzeugen. Kontakt ist telefonisch oder per E-Mail für persönliche Beratung und Mitgliedsinformationen möglich.