Kurzbeschreibung Interessengemeinschaft Flugtechnik E.v.
Die Interessengemeinschaft Flugtechnik e.V. (IGF) ist eine Luftfahrtorganisation mit Sitz in Braunschweig-Wolfsburg, Deutschland, die Privatpilotenausbildung nach JAR-FCL-Vorschriften anbietet. Ihre Ausbildung umfasst Lizenzen wie LAPL(A), PPL(A), CVFR und Nacht-VFR-Flüge. Der theoretische Unterricht behandelt wesentliche Themen wie Luftrecht, Technik, menschliche Leistungsfähigkeit, Meteorologie, Navigation, Aerodynamik und Notfallverfahren. Die IGF legt großen Wert auf praktische Flugausbildung, unterstützt von erfahrenen Fluglehrern. Für die Flugausbildung ist eine Mitgliedschaft in der IGF erforderlich, die Ausbildung ist erschwinglich und flexibel für die Schüler gestaltet. Die Flotte umfasst Cessna 172-Flugzeuge, die vom Flughafen EDVE aus operieren. Die Organisation hebt auch die Bedeutung der Funksprechzeugnisse in Deutsch (BZF2) oder Englisch (BZF1) für die Pilotenlizenz hervor.