ICAO, IATA, EASA & FAA - Wer regelt was?

Die Unterschiede zwischen den Luftfahrtorganisationen ICAO, IATA, EASA und FAA zu verstehen, kann kompliziert wirken. In diesem Leitfaden erklären wir, was jede dieser Organisationen tut, wen sie regulieren oder repräsentieren und wie sie weltweit Sicherheit, Schutz und Standardisierung der Luftfahrt beeinflussen. 🌐✈️

ICAO – Internationale Zivilluftfahrtorganisation 🌎

Die ICAO ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die 1944 gegründet wurde. Ihr Ziel besteht darin, die internationale Luftfahrtsicherheit, Effizienz und den Umweltschutz zu koordinieren. Die ICAO legt Standards und Empfehlungen (SARPs) fest, die Bereiche wie Flugsicherung, Luftsicherheit und Flugzeugzertifizierung abdecken.
Wichtig! Die ICAO setzt diese Regeln nicht selbst durch. Stattdessen übernehmen die Mitgliedstaaten die ICAO SARPs und passen sie in ihre eigenen nationalen Gesetze und Vorschriften ein.

IATA – Internationaler Luftverkehrsverband 🛫

Im Gegensatz zur ICAO ist die IATA kein Regulator. Sie ist eigentlich ein Industrieverband, der Fluggesellschaften weltweit repräsentiert. Gegründet im Jahr 1945 fördert die IATA Sicherheit, Effizienz, Zusammenarbeit unter Fluggesellschaften und hilft dabei, Praktiken wie das Ticketing und die Gepäckabfertigung zu standardisieren.

EASA – Europäische Agentur für Flugsicherheit 🇪🇺

Die EASA ist für die Luftfahrtsicherheit innerhalb Europas zuständig. Sie wurde im Jahr 2002 gegründet und entwickelt europaweite Sicherheits- sowie Umweltvorschriften und überwacht deren Umsetzung. Das bedeutet, EASA zertifiziert direkt Flugzeuge und Komponenten und beaufsichtigt Design- und Produktionsunternehmen, um die Einhaltung ihrer strengen Sicherheitsstandards sicherzustellen.

FAA – US-Bundesbehörde für Luftfahrt 🇺🇸

Unter dem US-Verkehrsministerium fungiert die FAA als nationale Luftfahrtbehörde der USA. Sie wurde 1958 gegründet und beschäftigt sich mit allen Aspekten der zivilen Luftfahrt der USA. Von der Zertifizierung von Piloten und Flughäfen bis hin zur Festlegung von umfassenden Sicherheits- und Betriebsstandards setzt die FAA Maßstäbe in der US-Luftfahrt und beeinflusst deutlich die internationalen Luftfahrtstandards.
Comments