
Der Aero-Club Hodenhagen e.V. ist ein Luftfahrtverein mit Sitz am Flugplatz EDVH (Hodenhagen), der umfassende Pilotenausbildung hauptsächlich im Motorflug anbietet. Die Ausbildung umfasst LAPL(A)- und PPL(A)-Lizenzen gemäß EASA-Vorschriften, Nacht-VFR-Flüge, Ultraleicht- und Tragschrauberausbildung sowie Funklizenzen wie BZF I und II. Der Verein betreibt eine Flotte bestehend aus Cessna 172 R, Piper PA-28 Archer III, Aquila A210, PS-28 Cruiser, Diamond HK 36 TC und C42 Flugzeugen. Die Ausbildung erfolgt durch qualifizierte Fluglehrer mit flexiblem Zeitplan und theoretischen Lernmöglichkeiten. Der Verein bietet auch Schnupperflüge und Auffrischungskurse an. Für die Teilnahme an der Ausbildung ist eine Mitgliedschaft erforderlich. Diese Einrichtung ist geeignet für Flugschüler, die eine gründliche Motorflugausbildung in einem Vereinsumfeld auf einem gut ausgestatteten Flugplatz in Deutschland suchen.
Schlüsselangebote:<\/b> Flugausbildung vom Anfänger bis zum Privatpilotenschein, Nachtflugqualifikation, Ultraleicht- und Tragschrauberausbildung sowie Funksprechzeugnisse.
Besondere Merkmale:<\/b> Ganzjährige Ausbildung mit ehrenamtlichen Fluglehrern, flexibles Lerntempo und eine vielfältige Flotte von Schulflugzeugen.