
Fliegerclub Weisse Möwe Wels ist ein etablierter Luftfahrtclub und eine Flugschule am öffentlichen Zivilflugplatz Wels (ICAO: LOLW) in Österreich. Der Club bietet ein vielfältiges Angebot an Flugaktivitäten, darunter Motorflug, Ultraleichtflug, Segelflug, Modellflug und Fallschirmspringen. Die Flugschule bietet umfassende Pilotenausbildungen wie Privatpilotenlizenz (PPL), Segelfluglizenz (SPL), Nacht-VFR und Funkkurse (BZF I, BZF II, AZF). Seit der Gründung 1950 wurden über 1.000 Piloten ausgebildet, darunter viele Berufspiloten. Der Club legt Wert auf flexible, professionelle und ganzjährige Ausbildung, die sich an den Zeitplänen der Schüler orientiert und spezialisierte Kurse und Workshops anbietet. Die Flotte umfasst verschiedene Flugzeugtypen wie DA20, PA28, SF-25 und Ultraleichtmodelle, die praktische und fortgeschrittene Pilotenausbildung unterstützen. Zusätzlich organisiert der Club "Pilot für einen Tag" Einführungsflüge und betreibt ein Restaurant vor Ort, um das Flugerlebnis zu bereichern. Im Herzen Oberösterreichs gelegen, bietet der Club eine lebendige Luftfahrtgemeinschaft und Zugang zu einem gut ausgestatteten Flugplatz mit Asphalt- und Graslandebahnen, Tankmöglichkeiten und modernen Einrichtungen.