
Der Hanseatische Fliegerclub Hamburg e.V. ist ein etablierter Flugverein am internationalen Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel (EDDH). Er bietet eine starke Gemeinschaft für Luftfahrtbegeisterte und Flugschüler mit Fokus auf die Ausbildung zum Privatpiloten durch erfahrene Fluglehrer, von denen viele einen professionellen Hintergrund als Verkehrsflugzeugführer oder Fluglotsen haben. Der Verein legt großen Wert auf Sicherheit, kosteneffizientes Fliegen und eine unterstützende Lernumgebung mit persönlicher Betreuung während der gesamten Ausbildung.<\/p>
Die Flotte des Vereins umfasst zuverlässige Schulflugzeuge, Reiseflugzeuge für längere Strecken und einige mit Instrumentenflugausrüstung (IFR). Mitglieder profitieren von einer umfassenden Infrastruktur, darunter ein Clubhaus, Flugvorbereitungsräume mit Internetzugang und eine Lage mit ausgezeichnetem Zugang zu europäischen Zielen.<\/p>
Die Ausbildungsprogramme beinhalten theoretischen und praktischen Unterricht für die Privatpilotenlizenz (PPL-A) und Nacht-Sichtflugregeln (NVFR). Der Verein ist offiziell von der Hamburger Luftfahrtbehörde für seine Ausbildung zugelassen. Es handelt sich nicht um eine kommerzielle Flugschule, sondern um einen Club, der das Fliegen als gemeinsame Leidenschaft und Aktivität unter seinen Mitgliedern fördert.<\/p>