Ein ICAO-Code ist ein eindeutiger, vierstelliger alphanumerischer Identifikator für einen Flughafen oder Standort, der von der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) vergeben wird. Diese Codes werden in der Flugplanung, der Flugsicherung, der Wetterberichterstattung und im internationalen Luftverkehr eingesetzt. Im Gegensatz zu IATA-Codes (die für Passagiere und Gepäck verwendet werden) dienen ICAO-Codes betrieblichen und regulatorischen Zwecken.
Merkmal | ICAO-Code | IATA-Code |
---|---|---|
Format | 4 Buchstaben | 3 Buchstaben |
Verwendung | ATC, Flugpläne, Karten, Wetter | Tickets, Reservierungen, Gepäck |
Beispiel | EDDF (Frankfurt/Main) | FRA |
Zuständige Behörde | ICAO (global) | IATA (Luftfahrtindustrie) |
Anwendungsbereich | Flughäfen, FIRs, ATC-Einheiten, Navigationshilfen | Nur passagierbezogene Flughafencodes |
ICAO-Codes sind regional strukturiert:
ICAO | Standort | Aufschlüsselung |
---|---|---|
EDDF | Frankfurt/Main, Deutschland | E = Nordeuropa, D = Deutschland, DF = Frankfurt |
LOWW | Wien, Österreich | L = Südeuropa, O = Österreich, WW = Wien |
KJFK | New York JFK, USA | K = USA, JFK = Kennung |
EGLL | London Heathrow, Großbritannien | E = Nordeuropa, G = Großbritannien, LL = Heathrow |
OMDB | Dubai Intl, VAE | O = Naher Osten, M = VAE, DB = Dubai |