Instrumentenmeteorologische Bedingungen (IMC)

Definition

Instrumentenmeteorologische Bedingungen (IMC) beziehen sich auf Wetterbedingungen, die unter den minimalen Kriterien für den Flug nach Sichtflugregeln (VFR) liegen. In IMC müssen Piloten ausschließlich nach Instrumenten fliegen, da der visuelle Bezug zum Boden, Horizont oder anderen Flugzeugen unzureichend oder unmöglich ist. Diese Bedingungen verlangen, dass Piloten nach Instrumentenflugregeln (IFR) operieren und oft eine ATC-Trennung erfordern, besonders im kontrollierten Luftraum.

Zweck des Begriffs

  • Unterscheidung nicht-visueller Bedingungen, die IFR-Betrieb erfordern
  • Definition gesetzlicher Schwellenwerte für VFR-Flüge
  • Leitfaden für Entscheidungen bei Flugplanung, Alternativenwahl und Anflugtyp
  • Auslösung von Training, Lizenzierung und Ausrüstungsanforderungen für IMC-Flüge

Was qualifiziert als IMC? (ICAO-Standards)

BedingungSchwelle
SichtweiteWeniger als 5 km (im allgemeinen kontrollierten Luftraum)
WolkenabstandWeniger als 1000 ft vertikal oder 1500 m horizontal
WolkenuntergrenzeWeniger als 1500 ft AGL in vielen VFR-Szenarien
WetterVorhandensein von Nebel, tiefen Wolken, Niederschlag, Dunst oder Dunkelheit ohne Bodenbezug

Wenn eine dieser Bedingungen nicht erfüllt ist, ist ein VFR-Flug nicht gestattet und das Flugzeug muss, wenn ausgerüstet, nach IFR fliegen.

Typische IMC-Situationen

  • Flug in Wolken (vollständig oder teilweise)
  • Nebel oder Dunst, der die Sicht am Boden verringert
  • Starker Regen, Schnee oder aufgewirbelter Staub
  • Bergverschleierung
  • Nachtflüge ohne Gelände- oder ausreichende Sichtbeleuchtung

IMC vs. VMC

MerkmalIMCVMC
Navigation des PilotenÜber InstrumenteÜber visuelle Referenzen
Erforderliche LizenzInstrumentenflugberechtigung (IR)VFR-Berechtigung ausreichend
ATC-TrennungWird bereitgestellt (IFR)Wird oft nicht bereitgestellt (VFR)
BedingungenUnter den visuellen MindestanforderungenEntsprechen oder übertreffen die visuellen Mindestanforderungen
AnflugtypenInstrumentenanflügeVisuelle oder Streckenanflüge

Regulatorische Auswirkungen

  • VFR-Flug ist bei IMC-Bedingungen verboten
  • IFR-Flugplan und Freigabe sind im kontrollierten Luftraum obligatorisch
  • Flugzeuge müssen ordnungsgemäß ausgestattet sein (z. B. künstlicher Horizont, Höhenmesser, Navigationssysteme)
  • Piloten müssen eine gültige Instrumentenflugberechtigung (IR) und aktuelle Flugtauglichkeit besitzen

Beispiele für Flugsprache

  • „Unfähig, VMC aufrechtzuerhalten, bitte um IFR-Freigabe.“
  • „Betrete IMC in 3500 Fuß, setze Flug nach Instrumenten fort.“
  • „Bitte um Richtungsvektoren für ILS-Anflug aufgrund von IMC.“

Tipps für Piloten

  • ✅ Überprüfen Sie stets TAF, METAR und lokale Wettervorhersagen auf potenzielle IMC
  • ✅ Seien Sie bereit, abzuleiten oder zu verzögern, falls IMC-Bedingungen vorliegen und Sie ausschließlich VFR fliegen
  • ✅ Verstehen Sie die Ausrüstungsgrenzen Ihres Flugzeugs und Ihre eigene Zertifizierung
  • ✅ Nutzen Sie LearnATC, um Übergänge zwischen VMC und IMC sowie IFR-Notfallverfahren zu üben