Instrumentenmeteorologische Bedingungen (IMC) beziehen sich auf Wetterbedingungen, die unter den minimalen Kriterien für den Flug nach Sichtflugregeln (VFR) liegen. In IMC müssen Piloten ausschließlich nach Instrumenten fliegen, da der visuelle Bezug zum Boden, Horizont oder anderen Flugzeugen unzureichend oder unmöglich ist. Diese Bedingungen verlangen, dass Piloten nach Instrumentenflugregeln (IFR) operieren und oft eine ATC-Trennung erfordern, besonders im kontrollierten Luftraum.
Bedingung | Schwelle |
---|---|
Sichtweite | Weniger als 5 km (im allgemeinen kontrollierten Luftraum) |
Wolkenabstand | Weniger als 1000 ft vertikal oder 1500 m horizontal |
Wolkenuntergrenze | Weniger als 1500 ft AGL in vielen VFR-Szenarien |
Wetter | Vorhandensein von Nebel, tiefen Wolken, Niederschlag, Dunst oder Dunkelheit ohne Bodenbezug |
Merkmal | IMC | VMC |
---|---|---|
Navigation des Piloten | Über Instrumente | Über visuelle Referenzen |
Erforderliche Lizenz | Instrumentenflugberechtigung (IR) | VFR-Berechtigung ausreichend |
ATC-Trennung | Wird bereitgestellt (IFR) | Wird oft nicht bereitgestellt (VFR) |
Bedingungen | Unter den visuellen Mindestanforderungen | Entsprechen oder übertreffen die visuellen Mindestanforderungen |
Anflugtypen | Instrumentenanflüge | Visuelle oder Streckenanflüge |