Push-to-Talk (PTT)

Definition

Push-to-Talk (PTT) bezieht sich auf die Funktion, den Flugzeugfunktransmitter durch Drücken und Halten einer Taste während der Sprachkommunikation zu aktivieren. PTT stellt sicher, dass jeweils nur eine Partei auf einer bestimmten Frequenz sendet, was Klarheit, Kontrolle und Ordnung in der Luftfahrtfunkkommunikation gewährleistet.
PTT wird in der Regel über einen mit dem Steuerhorn oder Stick montierten Schalter, einen bedienfeldmontierten Knopf oder ein Handmikrofon aktiviert.

Zweck

  • Dem Piloten ermöglichen, zu steuern, wann er über Funk sendet
  • Gleichzeitige Übertragungen verhindern, die zu Störungen ("Blocking") führen
  • Klare, zielgerichtete Kommunikation durchsetzen
  • Funkdisziplin aufrechterhalten und Überlastungen auf stark genutzten Frequenzen verringern

Funktionsweise von PTT

  • Der Pilot drückt und hält den PTT-Schalter, um zu senden
  • Solange der Schalter gehalten wird, ist das Mikrofon aktiv, und die Flugsicherung oder andere Flugzeuge können es hören
  • Beim Loslassen wechselt das System in den Empfangsmodus, um eingehende Nachrichten zu empfangen
  • Pro Frequenz kann jeweils nur eine Übertragung klar empfangen werden

PTT-Konfigurationen

AufbauAnwendungsfall
Am Steuerhorn/Stab montierter KnopfAm häufigsten in der allgemeinen Luftfahrt und in Verkehrsflugzeugen
Handmikrofon mit PTT-SchalterGenutzt in älteren Flugzeugen, als Backup-System
Helm-montiertes PTT (militärisch)Freihändige Bedienung in taktischen Einsätzen
Duales PTT (Pilot/Copilot)Geteilte Funkgeräte mit unabhängigen Steuerungen

Beste Praktiken für die Nutzung von PTT

  • ✅ Überlegen Sie sich, was Sie sagen, bevor Sie drücken
  • ✅ Drücken-Pause-Sprechen: Warten Sie eine halbe Sekunde nach dem Drücken, bevor Sie sprechen
  • ✅ Sprechen Sie klar und gleichmäßig
  • ✅ Lassen Sie den Knopf nach dem Sprechen los, um auf eine Antwort zu hören
  • ❌ Drücken Sie den Knopf nicht während des Nachdenkens oder Zögerns
  • ❌ Vermeiden Sie lange Übertragungen oder sich überschneidende Anrufe

Beispiel für PTT-Phraseologie

Drücken PTT: "Salzburg Tower, OE-XYZ, bereit für den Abflug auf Bahn 15.“
PTT loslassen
Warten Sie auf die Antwort, bevor Sie erneut drücken

Funkblockierung

Wenn zwei Flugzeuge gleichzeitig senden, kann die Flugsicherung eine wirre oder unleserliche Nachricht hören, was als Blockierung bekannt ist. Dies führt in der Regel zu:

  • "Zwei Flugzeuge senden gleichzeitig, bitte wiederholen."
  • Die Piloten müssen kurz pausieren und ihre Nachricht einzeln wiederholen.

Notfallgebrauch von PTT

In dringenden Situationen ist eine prägnante Nutzung von PTT entscheidend:

"Mayday, Mayday, Mayday, Triebwerksausfall, OE-ABC, 5 Meilen westlich von LOAV.“

Halten Sie den Knopf nicht für lange Erklärungen gedrückt — halten Sie es kurz und prägnant.

Tipps f0r Piloten

  • Praktizieren Sie eine flüssige und selbstbewusste Nutzung während LearnATC-Simulationen
  • Checken Sie vor jedem Flug die Funktion von Mikrofon und PTT
  • Vermeiden Sie „Hot Mic“-Fehler, indem Sie den Knopf nach dem Sprechen loslassen
  • Seien Sie still, außer es ist notwendig — die Funkfrequenzen werden geteilt