Eine bekannte Positionsmeldung ist eine standardisierte Funkmeldung, in der ein Pilot seinen aktuellen Standort anhand eines erkennbaren Punktes meldet, beispielsweise mittels eines visuellen Referenzpunktes, eines Navigationsfiks oder eines veröffentlichten Meldepunktes. Diese Meldungen unterstützen die Flugsicherung (ATC oder FIS dabei, die Lageeinsicht zu bewahren, insbesondere in unkontrolliertem Luftraum oder bei eingeschränkter Radarabdeckung.
Element | Beispiel |
---|---|
Rufzeichen | "OE-ABC" |
Position | "Über dem Meldepunkt Sierra" |
Höhe | "Bei 2500 Fuß" |
Absichten | "Auf Landeanflug" oder "Durchflug nordwärts der Zone" |
Zeit (optional) | "Um 32" oder "In 2 Minuten" |
Optionale Ergänzungen beinhalten:
Melden mittels VOR-Radialen, DME-Entfernung, GPS-Koordinaten oder Luftgrenzen
Beispiel: "5 Meilen östlich von VOR STU, FL60, Schätzung GITRI um 15:20"