Controlled Flight Into Terrain (CFIT) bezeichnet einen Unfall oder Vorfall, bei dem ein flugtaugliches Flugzeug unter voller Kontrolle des Piloten unabsichtlich in Gelände, Hindernisse oder Gewässer fliegt, ohne dass der bevorstehende Aufprall bemerkt wird. Dabei funktioniert das Flugzeug einwandfrei, und die Piloten erkennen die Gefahr meist zu spät.
Nach ICAO- und Branchendaten hat CFIT historisch einen signifikanten Anteil tödlicher Unfälle in der Luftfahrt verursacht, besonders in Anflug- und Landephasen. Die meisten CFIT-Unfälle sind durch entsprechendes Situationsbewusstsein, das Befolgen von Verfahren und den Einsatz moderner Technologien vermeidbar.