Meldepunkte sind vordefinierte geografische Positionen, die Piloten nutzen, um ihre Position an die Flugsicherung (ATC) oder Fluginformationsdienste (FIS) zu übermitteln. Diese Punkte sind essenziell für das Situationsbewusstsein, die Verkehrssequenzierung und die sichere Integration in kontrollierten oder stark frequentierten unkontrollierten Luftraum, insbesondere in der Nähe von Flugplätzen.
Typ | Beschreibung | Nutzung |
---|---|---|
Visuelle Meldepunkte (VRPs) | Basierend auf sichtbaren Merkmalen des Geländes (z. B. Ortschaften, Seen, Wahrzeichen) | Üblich im VFR, auf VFR-Karten markiert |
IFR-Wegpunkte/Fixpunkte | Basierend auf Navigationshilfen oder Koordinaten | Verwendet in STARs, SIDs und Streckenverfahren |
Verpflichtend | Es ist beim Vorbeifliegen zu melden, unabhängig von ATC-Anforderung | Auf Karten mit einem ausgefüllten Dreieck markiert |
Unverpflichtend | Meldung nur auf ATC-Anforderung | Auf Karten mit einem offenen Dreieck markiert |