Windschattenturbulenzen bezeichnen die gestörte Luftströmung, die hinter einem Flugzeug entsteht und hauptsächlich durch Auftriebswirbel an den Flügelspitzen, Propellerabluft und Schubstrahl verursacht wird. Sie sind besonders gefährlich beim Start, bei der Landung und im Flug, wenn ein Flugzeug einem anderen zu dicht folgt. Windschattenturbulenzen sind unsichtbar, aber kraftvoll und können zu Kontrollverlust führen, insbesondere bei leichten Flugzeugen, die hinter größeren operieren.
Typ | Quelle | Beschreibung |
---|---|---|
Flügelspitzenwirbel | Alle Flugzeuge mit Starrflügeln | Spiralige Luftströme, die von den Flügelspitzen abgezogen werden – die Hauptquelle der Windschattenturbulenzen |
Schubstrahl | Strahltriebwerke | Hochgeschwindigkeitsabgase, die den Bodenverkehr und nahegelegene Strukturen beeinflussen |
Propellerabluft | Propellerflugzeuge | Rückwärtiger Luftstrom durch die Rotation der Propeller |
Flugzeuge werden nach ihrer maximalen Abflugmasse (MTOM) klassifiziert:
Kategorie | Gewicht | Bezeichnung |
---|---|---|
L (Leicht) |