Sonder-VFR (SVFR)

Definition

Sonder-VFR (SVFR) ist eine spezielle Freigabe, die einem Flugzeug erlaubt, innerhalb einer Kontrollzone (CTR) unter Sichtflugregeln zu operieren, selbst wenn die Wetterbedingungen unter den Standard-VFR-Mindestwerten liegen. SVFR ist nur auf Anfrage und vorbehaltlich der Genehmigung durch die Flugsicherung verfügbar. Es wird typischerweise für Abflüge oder Ankünfte an kontrollierten Flugplätzen eingesetzt, wenn die Wetterverhältnisse grenzwertig sind.

Zweck

  • Ermöglicht VFR-Flüge bei grenzwertigem Wetter, ohne auf IFR umzuschalten
  • Erlaubt Flugzeugen, eine Kontrollzone (CTR) zu verlassen, anzufliegen oder zu durchqueren, wenn die Bedingungen ansonsten VFR verbieten würden
  • Bietet Flexibilität bei gleichzeitiger Gewährleistung von Sicherheit und ATC-Überwachung

Standard-VFR vs. Sonder-VFR

BedingungStandard-VFRSonder-VFR
Sichtweite≥ 5 km (Über 3000 ft)≥ 1500 m (800 m für Hubschrauber)
Wolkentrennung1000 ft vertikal / 1500 m horizontalWolkenfrei, mit Sicht auf den Boden
Freigabe erforderlichNur in den Klassen D/EImmer
LuftraumKlassen C, D, E (VMC erforderlich)Nur CTR (Klasse D)

SVFR-Anforderungen

  • Innerhalb einer Kontrollzone (CTR)
  • ATC-Freigabe ist obligatorisch
  • Der Pilot muss SVFR anfordern - sie wird nicht automatisch erteilt
  • Das Flugzeug muss wolkenfrei bleiben und den Boden im Blick haben
  • Zweiseitige Funkkommunikation und Positionsmeldung sind erforderlich
  • Die Trennung vom IFR-Verkehr wird von der Flugsicherung bereitgestellt
  • Der Einsatz des Transponders (Mode C/S) ist in der Regel erforderlich

Wann SVFR angewendet wird

  • Abflug von einem CTR-Flughafen mit niedrigen Wolken oder Sicht unterhalb des VFR-Mindestwerts
  • Rückkehr zur Basis bei sich verschlechterndem Wetter
  • Trainingsflüge oder Umpositionierung innerhalb der CTR
  • Flüge mit Hubschraubern, die von noch niedrigeren Mindestwerten profitieren

Beispielhafte SVFR-Phrasierung

  • "Anforderung eines Sonder-VFR-Abflugs in Richtung Norden"
  • "Befreit für Sonder-VFR, bleiben Sie wolkenfrei, nicht Über 2000 ft, melden Sie das Verlassen der Kontrollzone"
  • "Sonder-VFR genehmigt, halten Sie jederzeit VFR, der IFR-Verkehr befindet sich im Endanflug"

Einschränkungen

  • Nicht an allen Flughäfen oder während bestimmter Stoßzeiten verfügbar
  • SVFR bei Nacht ist in vielen Ländern für Starrflugzeuge verboten
  • Flüge müssen darauf vorbereitet sein, umzudrehen oder in einen Haltemodus zu wechseln, wenn sich die Bedingungen verschlechtern
  • Kann von ATC aufgrund von IFR-Verkehr oder Sicherheitsbedenken verweigert werden

SVFR vs. IFR

Während der IFR-Verfahren eine vollständige ATC-Anleitung bietet, ermöglicht SVFR einem VFR-Piloten, die visuelle Navigation beizubehalten und auf die Erstellung eines IFR-Flugplans zu verzichten. Die SVFR-Freigabe garantiert jedoch nicht, dass die Wetterbedingungen geeignet sind - der Pilot bleibt verantwortlich für die Aufrechterhaltung der Sichtverhältnisse.

Tipps für Piloten

  • ✅ Kennen Sie die SVFR-Mindestwerte für Ihr Flugzeug und Ihren Flughafen
  • ✅ Fordern Sie SVFR proaktiv an - warten Sie nicht, bis VFR verweigert wird
  • ✅ Seien Sie auf eine Freigabeverzögerung aufgrund von IFR-Verkehr vorbereitet
  • ✅ Nutzen Sie LearnATC, um die SVFR-Phrasierung und -Sequenzierung zu üben