Sonder-VFR (SVFR) ist eine spezielle Freigabe, die einem Flugzeug erlaubt, innerhalb einer Kontrollzone (CTR) unter Sichtflugregeln zu operieren, selbst wenn die Wetterbedingungen unter den Standard-VFR-Mindestwerten liegen. SVFR ist nur auf Anfrage und vorbehaltlich der Genehmigung durch die Flugsicherung verfügbar. Es wird typischerweise für Abflüge oder Ankünfte an kontrollierten Flugplätzen eingesetzt, wenn die Wetterverhältnisse grenzwertig sind.
Während der IFR-Verfahren eine vollständige ATC-Anleitung bietet, ermöglicht SVFR einem VFR-Piloten, die visuelle Navigation beizubehalten und auf die Erstellung eines IFR-Flugplans zu verzichten. Die SVFR-Freigabe garantiert jedoch nicht, dass die Wetterbedingungen geeignet sind - der Pilot bleibt verantwortlich für die Aufrechterhaltung der Sichtverhältnisse.